Unsere Welpen wachsen bei uns im Haus und Garten auf.
So lernen möglichst viele Alltagsgeräusche kennen, wie Waschmaschine, Staubsauger, Radio, Rasenmäher usw.
Wir geben unsere Welpen frühestens mit der 9. Lebenswoche ab.
Vor der Abgabe sind die Welpen geimpft (Staupe,Leptospirose, Hepatitis, Parvovirose), mehrfach entwurmt, tierärztlich untersucht und gechippt, sowie von einem geprüften Zuchtwart des BCD´s abgenommen.
Da unsere Welpen uns sehr am Herzen liegen, geben wir sie auch nur an Menschen, dessen Herzen sie genauso im Sturm erobern wie unsere.
Desweiteren sind wir sehr daran interessiert, dass Sie und der Welpe sich gegenseitig gut kennenlernen und ermöglichen Ihnen durch mehrere Besuche bei uns, an der rasanten Entwicklung in den ersten beiden Lebensmonaten teilzunehmen.
Desweiteren stehen wir Ihnen ein Beagle-Leben lang gerne zur Seite. Über ein Foto, eine E-Mail; einfach wie es Ihrem Vierbeiner geht, freuen wir uns jederzeit sehr.
Hier die wichtigsten Fragen VOR der Anschaffung:
1. Auslauf
Der Beagle ist eine temperamentvolle Laufhundrasse. Sind Sie fit genug, mit dem Beagle jeden Tag, bei jedem Wetter, mindestens zwei Stunden spazieren zu gehen?
2. Meute
Beagle wurden jahrhundertelang stets in Meuten gehalten und benötigen daher, besonders wenn sie als Einzelhunde gehalten werden, einen engen Kontakt zu ihrer Familie. Zur Zwingerhaltung sind sie also nicht geeignet. Sind Sie bereit, dem Beagle seine "Meute" zu ersetzen, den Welpen in der Anfangsphase nicht alleine zu lassen und ihn erst allmählich daran zu gewöhnen, auch einmal (für wenige Stunden) allein zu bleiben?
3. Futter
Beagle sind in der Regel sehr verfressen. In der Meute kann nur der überleben, der möglichst schnell möglichst viel Futter herunterschlingt. Sind Sie sich bewusst, dass Sie dem Beagle sein Futter daher streng zuteilen müssen, nichts Fressbares herumliegen lassen dürfen und ihn bei den geringsten Anzeichen einer Gewichtszunahme auf Diät setzen müssen?
4. Erziehung
Beagle sind dickköpfig und sensibel zugleich. Sind Sie bereit, dem Beagle eine sorgfältige Erziehung angedeihen zu lassen, wobei es besonders wichtig ist, dass Sie liebevoll und konsequent zugleich sind?
5. Jagdtrieb
Mit dem Beagle erwerben Sie einen Jagdhund, dessen feine Nase und ausgeprägter Jagdinstinkt seit Jahrhunderten züchterisch stets erhalten und verbessert wurde. Sind Sie sich bewußt, dass man Jagdinstinkt nicht wegerziehen kann ?
6. Sport & Spaß
Der Beagle ist auch als Familienhund zufrieden, vorausgesetzt, er erhält genug Auslauf (s.o.) und geistige Beschäftigung. Sind Sie bereit, ihm auch die geistige Beschäftigung zu verschaffen, indem Sie z.B. die zahlreichen Angebote von örtlichen Hundeschulen, des Beagle-Clubs, der Jägerschaft usw. nutzen und mit Ihrem Beagle trainieren? Oder Sie üben zu Hause (vielleicht nach Anleitung aus entsprechender Literatur).Fraglich ist nur, ob Sie selbst Zeit und Spaß hätten, mit Ihrem Hund zu trainieren.
7. Urlaub
Sind Sie bereit, Ihren Beagle mit in den Urlaub zu nehmen oder zumindest für die Urlaubszeit eine gute Unterkunft für ihn zu suchen? Haben Sie sich auch Gedanken darüber gemacht, was mit Ihrem Hund passiert, wenn Sie einmal ins Krankenhaus, zur Kur o.ä. müssen oder haben Sie vielleicht sogar schon eine gute Unterkunft in Aussicht?
Sie haben überall mit "Ja" geantwortet?
Herzlichen Glückwunsch! Es sieht so aus, als ob Sie ein idealer Beagle-Besitzer sein könnten. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen und wir uns persönlich kennenlernen!